Sauermilchkäse
Der Blaue
Unser Blauer ist eine Leipziger Käsespezialität mit blauen Edelschimmel der Magerstufe (unter 1% Fett in der Trockenmasse). Der original blau-graue Camembertschimmel verleiht dem Käse einen milden Charakter. Seine traditionelle Reifung verläuft von außen nach innen. So verbleibt bis zur Vollreife ein frischer, weißer Eiweißkern.
Der Blaue
Brennwert: | 517 KJ / 122 KCal |
Fett: | 0,50 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 0,30 g |
Kohlenhydrate: | 0,10 g |
– davon Zucker: | 0,10 g |
Eiweiß: | 30,00 g |
Salz: | 2,8 g |
Der Blaue
Sauermilchkäse ist eine über 100-jährige alte Leipziger Käsespezialität, die in Sachsen bekannt und sehr beliebt ist. Der Schimmel von unserem Käse kann von weiß bis graublau variieren. Zum Anfang der Reifung ist er außen sehr hell und besitzt einen großen quarkigen Kern. Dieser verkleinert sich bis zu seiner Vollreife. Mit der Reifungszeit verändert sich der Geschmack.
Der Blaue ist gesund und bekömmlich wie Weißschimmel, der Dank des würzigen Geschmackes und seinem feinen Geruch immer mehr Liebhaber gewinnt. Wir würden uns freuen, wenn Sie auch bald mit dazu gehören. Probieren Sie ihn, Sie werden begeistert sein.
WEITSCH
Der WEITSCH-Käse wurde bereits 1854 von der Familie Weitsch in Groß Schkorlopp (nahe Leipzig) hergestellt. Der original blau-graue Camembertschimmel verleiht diesem Sauermilchkäse ( unter 1% Fett i.Tr.) seinen milden Charakter. Seine typische Reifung verläuft von außen nach innen. So verbleibt bis zur Vollreife ein frischer, weißer Eiweißkern. Heute wird dieser Käse mit der Familie Weitsch in unserem Betrieb produziert
WEITSCH
Brennwert: | 517 KJ / 122 KCal |
Fett: | 0,50 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 0,30 g |
Kohlenhydrate: | 0,10 g |
– davon Zucker: | 0,10 g |
Eiweiß: | 30,00 g |
Salz: | 2,8 g |
WEITSCH
160 Jahre Käsetradition
1854 wurde von Andreas Friedrich Weitsch die gleichnamige Käserei Weitsch in Wolmirsleben gegründet. Später wurde der Betrieb nach Groß-Schkorlopp bei Leipzig verlegt, wo dann der Weitsch-Käse weiter produziert wurde.
Bis 1995 produzierte Wolfgang Weitsch in vierter Generation, gemeinsam mit seiner Tochter Kristina, den immer wieder prämierten Sauermilchkäse in Groß-Schkorlopp.
Die Familientradition wird seit 1995 von seiner Tochter Kristina und seinem Sohn Andreas in der Käserei Lehmann fortgeführt.
DER GELBE
ist ein mit großem Anteil an Handarbeit hergestellter traditioneller Sauermilchkäse. Nach zweitägiger Vorreifezeit wird der Käse mit Rotkulturen veredelt und reift danach weiter aus. Ursprünglicher Käsegenuss, der schon in den 1970ern seinen Namen erstmals bei Käse Lehmann bekam und als Alternative zu unserem „BLAUEN“ angeboten wurde, hat nur 0,5% Fett absolut und ist laktosefrei.
DER GELBE
Brennwert: | 478 KJ / 113 KCal |
Fett: | 0,50 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 0,30 g |
Kohlenhydrate: | < 0,10 g |
– davon Zucker: | < 0,10 g |
Eiweiß: | 27,00 g |
Salz: | 3,80 g |
Dieser Käse hält Sie fit, denn er enthält wertvolles Eiweiß und nur 0,5% Fett, dazu ein wunderbarer Geschmack und keine Konservierungsstoffe.
Gesund, natürlich und mit Geschichte
DER GELBE
von Käse Lehmann.
Käsesalat
Leipziger Käsesalat
Der milde Käsesalat nach Lehmanns Hausrezept ist nicht ohne Grund unser Erfolgsprodukt. Aus guten Zutaten wie über 30% feinem Schnittkäse, Mais, Möhren und Sellerie hergestellt, so wurde er im Laufe der Zeit immer beliebter. Käseliebhaber sollten diese vollmundig-mild schmeckende Spezialität unbedingt einmal probieren.
Leipziger Käsesalat
Brennwert: | 1366 KJ / 330 KCal |
Fett: | 30,90 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 9,10 g |
Kohlenhydrate: | 3,70 g |
– davon Zucker: | 3,20 g |
Eiweiß: | 9,20 g |
Salz: | 1,30 g |
Sächsischer Käsesalat
Für alle, die es etwas herzhafter mögen, bieten wir unseren pikanten Käsesalat mit Paprika, Gurke und feinem Meerrettich an. Dazu kommen noch Zutaten wie 30% feiner Schnittkäse und Gewürze. Das ist unsere herzhaft-sächsische Köstlichkeit.
Sächsischer Käsesalat
Brennwert: | 1178 KJ / 288 KCal |
Fett: | 26,50 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 6,40 g |
Kohlenhydrate: | 4,70 g |
– davon Zucker: | 3,80 g |
Eiweiß: | 7,80 g |
Salz: | 1,20 g |
Bio Käsesalat herzhaft
Für alle, die es etwas pikanter mögen, bieten wir unseren Bio Käsesalat herzhaft mit frischem Meerrettich, Paprika und Gewürzgurke an. Dazu kommen noch Zutaten wie 30% feiner Gouda, Sellerie und Gewürze. Das ist unsere herzhafte „Käseköstlichkeit“.
Bio Käsesalat herzhaft
Brennwert: | 1180 KJ / 285 KCal |
Fett: | 26,00 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 7,40 g |
Kohlenhydrate: | 4,60 g |
– davon Zucker: | 3,40 g |
Eiweiß: | 7,10 g |
Salz: | 1,40 g |
Bio Käsesalat mild
Der Bio Käsesalat mild nach Lehmanns Hausrezept ist ein echtes Erfolgsprodukt. Aus guten Bio-Zutaten, u.a. 32% feinem Gouda, Mais, Möhren und Sellerie, hergestellt. Dies schmeckt man und es macht ihn bei Groß und Klein so beliebt. Käseliebhaber sollten diese vollmundig-mild schmeckende Spezialität unbedingt einmal probieren.
Bio Käsesalat mild
Brennwert: | 1320 KJ / 319 KCal |
Fett: | 30,10 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 8,10 g |
Kohlenhydrate: | 3,70 g |
– davon Zucker: | 2,40 g |
Eiweiß: | 8,00 g |
Salz: | 1,40 g |
Frischkäse
SHEEPKA Balkangewürz
Unser SHEEPKA ist eine Käsezubereitung der Doppelrahmstufe (60% F.i.T) , bestehend aus Schafsfeta und Frischkäse aus Kuhmilch. Würzig frisch mit Balkangewürz. Ideal als Beilage für Salate mit Gurken und Tomaten.
SHEEPKA Balkangewürz
Brennwert: | 1389 KJ / 336 KCal |
Fett: | 30,00 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 19,50 g |
Kohlenhydrate: | 1,34 g |
– davon Zucker: | 1,34 g |
Eiweiß: | 13,60 g |
Salz: | 2,40 g |
SHEEPKA Knoblauch-Dill
Unser SHEEPKA ist eine Käsezubereitung der Doppelrahmstufe (60% F.i.T) , bestehend aus Schafsfeta und Frischkäse aus Kuhmilch. Würzig frisch mit Dill/Knoblauch. Ideal als Beilage für Salate mit Gurken und Tomaten.
SHEEPKA Knoblauch-Dill
Brennwert: | 1389 KJ / 336 KCal |
Fett: | 30,00 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 19,50 g |
Kohlenhydrate: | 1,34 g |
– davon Zucker: | 1,34 g |
Eiweiß: | 13,60 g |
Salz: | 2,40 g |
Aufstriche
Dazu gibt es die Produkte: Sanddorn/Chili Creme, Auwaldcreme mit Bärlauch, Löwencreme mit Senf/Honig, Gärtnerliebe mit Hirtenkäse, Antipasticreme mit Aubergine, Tomate und Pilzcreme.
Schnittkäse
Gardekäse
Historische Käsespezialität aus napoleonischer Zeit. In französischen Kräutern eingelegt und zur Haltbarmachung über Buchenholz leicht geräuchert. Schnittkäse mit 45 % F.i.Tr. (ohne Konservierungsstoffe).
Gardekäse
Brennwert: | 1485 KJ / 358 KCal |
Fett: | 29,00 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 20,00 g |
Kohlenhydrate: | <0,10 g |
– davon Zucker: | <0,10 g |
Eiweiß: | 23,00 g |
Salz: | 1,80 g |
Köhlerkäse
Dieser kaltgeräucherte Schnittkäse ist vom Typ ein Maasdamer mit 45% Fett in der Trockenmasse. Er hat eine fein rauchig-nussige Note im Geschmack. Ein Genuss zu jeder Mahlzeit und ein Kundenmagnet in der Käsetheke.
Köhlerkäse
Brennwert: | 1443 KJ / 348 Kcal |
Fett: | 27,00 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 18,60 g |
Kohlenhydrate: | < 0,10 g |
– davon Zucker: | < 0,10 g |
Eiweiß: | 26,00 g |
Salz: | 1,50 g |
Scharfer Köhler
Fein geräucherter Schnittkäse mit Chili-Sambal, 48% Fett in der Trockenmasse. Hier vereinen sich die angenehme Schärfe und der feine Rauchgeschmack zu einer tollen Geschmacksvariante. Ein Käse für alle, die es schärfer mögen.
Scharfer Köhler
Brennwert: | 1545 KJ / 372 Kcal |
Fett: | 28,90 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 17,90 g |
Kohlenhydrate: | 0,00 g |
– davon Zucker: | 0,00 g |
Eiweiß: | 28,00 g |
Salz: | 1,88 g |
Die kleine Käseplatte
Unsere kleine Käseplatte gibt es mit verschiedenen, sorgfältig ausgewählten Käsesorten. Da hätten wir z.B. die Sächsische Käseplatte mit Maasdamer, Bärlauch- und Bockshornkleekäse. Oder die Bayerische Käseplatte mit Emmentaler, bayerischem Butterkäse und Grünländer. Sehr gut kommt auch unsere Holländische Käseplatte mit drei Sorten Gouda an. Weiterhin gibt es die Tschechische Käseplatte mit Käsezöpfen, Madeland und geräuchertem Edamer, die Sie im Bild sehen, oder die Mecklenburgische Käseplatte mit Müritzer, Edamer und Maasdamer Käse.
Es warten noch viele andere Varianten auf Sie.
Finden Sie Ihre Lieblings-Käseplatte!
Die kleine Käseplatte
Ca. Angaben! Genauer (je nach Zusammenstellung) auf der Verpackung.
Brennwert: | 1443 KJ / 348 Kcal |
Fett: | 27,00 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 18,60 g |
Kohlenhydrate: | < 0,10 g |
– davon Zucker: | < 0,10 g |
Eiweiß: | 26,00 g |
Salz: | 1,50 g |
„Landpartie“ mit Gouda / Köhlerkäse / Paprikakäse
„Feinschmecker“ mit Butterkäse / Leerdammer / Edamer geräuchert
„Feuer & Flamme“ mit Gouda / Köhlerkäse / Sambalkäse
Vesper-Käseplatte mit Gouda / Maasdamer / Räucherschinekenkäse
„Ziegenduo“ mit Ziegenkäse natur & Kräuter
Bayerische Käseplatte mit bay. Emmentaler / bay. Butterkäse / Grünländer Kräuter
Mecklenburger Käseplate mit Edamer / Maasdamer / Müritzer
Holländische Käseplatte Gouda / Kräuter- & Sambalkäse
Tschechische Käseplatte Madeland / Edamer geräuchert / Käsezöpfe
Saale-Unstrut Käseplatte mit Edamer / Bibertaler Räucher- & Gewürzkäse
Rustikale Käseplatte mit bay. Emmentaler / Radeberger Bierkäse / Schwarzkümmelkäse
„Alpentrio“ mit bay. Emmentaler / österreichischer Raclette- & Bergkäse
Das Käsetrio
Drei Sorten Käsescheiben – Perfekt für’s Buffet:
Käsetrio „Sachsen“ mit Maasdamer / Bockshornklee- & Bärlauchkäse
Käsetrio „Mecklenburg“ mit Edamer / Maasdamer / Müritzer
Käsetrio „Saale-Unstrut“ mit Edamer / Bibertaler Räucher- & Gewürzkäse
Käsetrio „Bayern“ mit bay. Emmentaler / bay. Butterkäse / Grünländer Kräuter
Käsetrio „Frühstück“ mit Maasdamer / Müritzer / Pfefferkäse
Käsetrio „Vesper“ mit Gouda / Maasdamer / Räucherschinkenkäse
Käsetrio „Landpartie“ mit Gouda / Köhlerkäse / Paprikakäse
Käsetrio „Ziege“ mit Ziegenschnittkäse natur / Bockshornklee / Kräuter
Das Käsetrio
Ca. Angaben! Genauer (je nach Zusammenstellung) auf der Verpackung.
Brennwert: | 1443 KJ / 348 Kcal |
Fett: | 27,00 g |
– davon gesättigte Fettsäuren: | 18,60 g |
Kohlenhydrate: | < 0,10 g |
– davon Zucker: | < 0,10 g |
Eiweiß: | 26,00 g |
Salz: | 1,50 g |
Warum regionale Produkte?
- Mit regionalen Produkten vermitteln Sie Ihre eigene regionale Kompetenz
- Regionale Produkte sind Botschafter der Region
- Regionale Produkte machen neugierig auf mehr
- Ihre Gäste erwarten regionale Produkte
- Regionale Produkte in Summe schaffen Erlebniswelten
- Regionale Produkte schonen die Umwelt
- Regionale Produkte erhalten und schaffen Arbeitsplätze